(Quedlinburg-Tourismus-Marketing GmbH / Foto: Andrea Fleischmann)

AlteElementarschule2

Konzert zum Johannesfest: Freitag, den 26.06.2026, 19:00 Uhr 

Eintritt: 5,00 € (Sonderveranstaltung - Eintrittsbutton gilt nicht)

-> Gesamtprogamm der Quedlinburger Dixieland- und Swingtage

 

-> Alte Elementarschule im Web  

AlteElementarschule1 „In Gernrode wurde unbestreitbar ein bedeutendes Kapitel deutscher Schulgeschichte geschrieben.“ Was das Landesamt für Denkmalpflege so kurz und treffend zusammenfasst, ist bei genauer Betrachtung eine eindrucksvolle Geschichte, die eng mit Luther und Melanchthon verbunden ist. Bereits 1533 war man im freiweltlichen Damenstift Gernrode Luthers Forderung gefolgt „in deutschen Landen christliche Schulen für arme Jungen und Mädchen“ einzurichten. Die damalige Äbtissin, Elisabeth von Weida, hatte ab 1521 begonnen, sich der neuen Lehre zuzuwenden. Unterstützt wurde sie von den nachfolgenden Äbtissinnen, vor allem aber von dem Stiftsgeistlichen Stefan Molitor, der von ihr entsandt in Wittenberg bei Melanchthon studierte.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.